Slide background
Slide background
Slide background

judo verein in balingenJudo, das ist Technik, Bewegung, Kraft, Disziplin, Freundschaft und vieles mehr. Bei der TSG Balingen haben wir seit 1972 eine lange Tradition mit diesem Kampfsport. Dadurch haben wir genug erfahrene Trainer, um ein breites Trainings Angebot für jedes Alter und jeden Kenntnisstand anzubieten.

Für die ganz Kleinen bieten wir ab 4 Jahren ein auf Kinder zugeschnittenes Judo Training an. Koordination und Raufen stehen hier im Mittelpunkt. Für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche haben wir ein großes Spektrum von Breitensport bis Wettkampf. Im Erwachsenenbereich versammeln sich alle die gerne Sport treiben. Hier trainieren 18-Jährige, ebenso wie über 70-Jährige. Dabei haben wir auch hier ein breites Programm. Judo Selbstverteidigung, zur Behauptung auf der Straße trainieren wir ebenso wie das „pure“ Judo und für die ganz ambitionierten gibt es Wettkampftraining.

Die TSG Balingen Abteilung Judo stellt die einzige Judo Liga-Mannschaft im Zollernalbkreis. Mit welcher wir 2020 sogar erstmals in der Württembergliga vertreten sind. Bei uns steht die Gemeinsamkeit beim Judo als Kampfsport im Mittelpunkt, dabei ergänzen wir unser Programm durch Ausflüge, Weihnachtsfeiern, gemeinsame Besuche von Lehrgängen, Freizeiten und Wettkämpfen.

 

Wir würden uns freuen dich bei uns begrüßen zu dürfen.
Gerne kannst du zu einem kostenlosen Probetraining vorbeischauen.

 

Euer Judo Verein in Balingen

Schwieberdingen – Großer Erfolg für die TSG Balingen: Phoebe Schneider sicherte sich am 23. März 2025 den Titel der württembergischen Meisterin im Judo in der Altersklasse U11. Beim Wettkampf in Schwieberdingen überzeugte sie in ihrer Gewichtsklasse mit großem Kampfgeist.

Ihr Trainer und Betreuer Rainer Springer lobte ihre Leistung und sieht darin eine Bestätigung der guten Nachwuchsarbeit der TSG Balingen.

Phoebe_Schneider_Württembergische_MEisterin.jpg

Erfolgreiche Leistung von Hanna Zimmermann bei der Deutschen Meisterschaft U21 in Potsdam

Bei der Deutschen Meisterschaft U21, die am 08. und 09. März 2025 in Potsdam stattfand, konnte sich Hanna Zimmermann von der TSG Balingen in der Gewichtsklasse bis 78 kg einen hervorragenden 11.Platz unter 22 starken Kämpferinnen erkämpfen.

Hanna hatte sich zuvor durch ihre starke Leistung bei den Süddeutschen Meisterschaften für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. In Potsdam traf sie in einem spannenden Wettkampf auf Elina Dilger vom Budokan Lübeck, die später die Vizemeisterschaft errang. Auch gegen Kora Kittel vom Judo Holzhausen kämpfte sie, was ihre Fähigkeiten und ihr Durchhaltevermögen weiter unter Beweis stellte.

Ihre Betreuerin Alina Mayer zeigte sich sehr stolz auf die Leistung von Hanna. Trotz des nicht ganz erhofften Ergebnisses blickt Hanna mit Zuversicht in die Zukunft und wird weiterhin hart an sich arbeiten, um ihre Ziele im Judo zu erreichen.

Hanna hat mit ihrer Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft einen großen Erfolg erzielt und sich als gute Kämpferin etabliert. Wir sind gespannt auf ihre nächsten Wettkämpfe!

 

Hanna_Postdam_Deutsche_U21.jpg

Bericht: Offene Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften U15 in Besigheim

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, nahm Thorben Mahr von der TSG Balingen an den offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der U15 in Besigheim teil. Er startete in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 55 kg, in der insgesamt 23 Kämpfer, darunter einige Kaderathleten, antraten.

Trotz seines jungen Alters von erst 12 Jahren stellte sich Thorben mutig der Herausforderung in der höheren Altersklasse. Seinen ersten Kampf verlor er denkbar knapp in der letzten Sekunde, während der zweite Kampf deutlicher an seinen Gegner ging. Am Ende belegte er den 17. Platz.

Besonders hervorzuheben sind Thorbens Mut und seine Einsatzbereitschaft, sich mit älteren und erfahreneren Kämpfern zu messen. Sein Engagement und seine Leistungsbereitschaft sind ein vielversprechendes Zeichen für seine weitere Entwicklung im Judosport.

Südwürttembergische Einzelmeisterschaften U11 in Balingen

Am Samstag, den 22. Februar 2025, fanden in Balingen die Südwürttembergischen Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend U11 statt. Ausrichter war die TSG Balingen, die die Wettkämpfe in der Realschulturnhalle des Schulzentrums Längenfeld professionell organisierte.

Mit insgesamt 125 Teilnehmern war die Meisterschaft hervorragend besucht. Zuschauer und Betreuer konnten spannende Kämpfe auf hohem Niveau erleben und die jungen Judoka lautstark unterstützen. Besonders erfreulich aus Sicht der Gastgeber war der großartige Erfolg der eigenen Athleten.

Phoebe Schneider setzte sich in ihrer Gewichtsklasse souverän durch und wurde südwürttembergische Meisterin. Mit diesem Titel sicherte sie sich die Qualifikation für die Württembergischen Einzelmeisterschaften am 23. März 2025 in Schwieberdingen. Leon Zimmermann und Ben Woller erreichten jeweils den dritten Platz, konnten sich jedoch nicht für die nächste Runde qualifizieren, da nur die Erst- und Zweitplatzierten weiterkommen.

Die Veranstaltung wurde von allen Seiten für ihre perfekte Organisation gelobt. Die Kämpfe verliefen reibungslos, es gab keine Verzögerungen, und die Meisterschaft konnte planmäßig gegen 14 Uhr beendet werden. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Funktionäre des Württembergischen Judo-Verbands würdigten die TSG Balingen ausdrücklich für die exzellente Ausrichtung der Meisterschaft.

Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Nachwuchsförderung im Judosport ist. Die jungen Athleten konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln und das Publikum erlebte einen mitreißenden Turniertag.

Kaempfe_bei_den_siuedw_EM_in_Balingen_2025.jpg

 

Leon_wird_3_bei_den_Suedw_EM.jpg

Leon Zimmermann wird 3. bei den südwürttembergiuschen EM U11 in Balingen

 

Markus erreicht 9. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften U21 in Abensberg

Bei den Süddeutschen Meisterschaften U21 in Abensberg trat Markus in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 73 kg an. In einem Feld von 21 Teilnehmern erreichte er einen respektablen 9. Platz.

Leider musste er sich in zwei weiteren Begegnungen jeweils knapp geschlagen geben. Trotz dieser Niederlagen zeigte Markus eine hervorragende Leistung, bewies großen Kampfgeist und war nah dran, noch weiter vorne zu landen.

Dennoch kann Markus stolz auf seine Leistung sein und hat bewiesen, dass er mit den besten Kämpfern seiner Altersklasse mithalten kann.


Hanna wird 5. und ist damit für die Deutsche Einzelmeisterschaft am 8. und 9. März in Potsdam qualifiziert.

Hanna_und_Markus.jpg

Veranstaltungen

29.11.2024 Weihnachtsfeier (Erwachsene)

Keine anstehende Veranstaltung

Wettkämpfe

Südwürttembergische EM U11 m+w

am 22.2.2024 in der Turnhalle der Realschulturnhalle, Teckstr. 20, Balingen

Keine anstehende Veranstaltung

Hier findest du uns auch.

Trainings Impressionen

tainings impressionen Hier seht ihr einen kleinen Einblick in unser Training.

Für das Training der Griffkraft gibt es viele Möglichkeiten, durch Uchi-komi und im Randori wird es automatisch trainiert. Für spezielle Übungen bietet sich nachtürlich das Greifen am Seil an.

Hier seht ihr eine Variante, bei dem es nicht nur um das bloße klettern nach oben geht.

crafted by 2025